- Sekundärgruppe
- ⇡ Gruppe.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Sekundärgruppe — Sekundärgruppe, von C. H. Cooley geprägter Begriff zur Kennzeichnung aller Vereinigungen, deren Zusammenhalt nicht auf persönliche Bindungen (Primärgruppe), sondern vertraglichen Grundlagen und Zweckorientierungen beruht. Sekundärgruppen dienen … Universal-Lexikon
Sekundärgruppe — Sekundärgruppen sind Gruppen, in denen die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens mehr oder weniger freiwillig Mitglied werden, wie zum Beispiel die Kindergartengruppe, Schulklassen, Vereine oder Betriebe. Diese Form von Gruppe umfasst meistens… … Deutsch Wikipedia
Gruppe (Soziologie) — Eine Gruppe in der Steinzeit (Gemälde von Wasnezow, 19. Jh.) Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der … Deutsch Wikipedia
Gruppenmitglied — Eine Gruppe in der Steinzeit (Gemälde von Wasnezow, 19. Jh.) Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der … Deutsch Wikipedia
Gruppenverhalten — Eine Gruppe in der Steinzeit (Gemälde von Wasnezow, 19. Jh.) Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der … Deutsch Wikipedia
Ingroup — Die Eigengruppe oder auch (engl.) ingroup ist die soziale Gruppe zu der sich der Einzelne zugehörig fühlt, und mit der er sich identifiziert. Diese Zugehörigkeit wird vor allem durch die das „Wir Gefühl“, also durch die sozialen Beziehungen wie… … Deutsch Wikipedia
Zirkel (Gemeinschaft) — Eine Gruppe in der Steinzeit (Gemälde von Wasnezow, 19. Jh.) Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der … Deutsch Wikipedia
Eigengruppe — Die Eigengruppe oder auch (engl.) Ingroup ist eine soziale Gruppe, zu der sich der Einzelne zugehörig fühlt und mit der er sich identifiziert. Der Kontrastbegriff zur Eigengruppe ist die Fremdgruppe (engl. Outgroup). Die Unterscheidung in Eigen… … Deutsch Wikipedia
Outgroup — Eine Fremdgruppe oder auch (engl. outgroup) stellt eine Soziale Gruppe dar, mit der ein ihr zugehöriges Individuum (Akteur) keine von einem „Wir Gefühl“ geprägten sozialen Beziehungen verbindet – im Gegensatz zur Eigengruppe. Eine Fremdgruppe… … Deutsch Wikipedia
Soziale Gruppe — Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der Mitglieder angeht, von der Zweierbeziehung (Dyade) ab. Eine… … Deutsch Wikipedia